Die Reduzierung von sozialen Kontakten, das Zuhause bleiben, keinerlei Möglichkeiten sich draußen auf Spielplätzen, Freizeitcentren etc. aufhalten zu können, kann zu großen Herausforderungen und innerfamiliären Problemen führen. Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, dass man sich bei Problemen an die Hilfetelefone wenden kann.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Telefonseelsorge: 0800 11 10 111 oder 0800 11 10 222
Sucht- und Drogenhotline: 01805 31 30 31
Kinder- und Jugendtelefon: 0800 11 10 333
„Nummer gegen Kummer“ für Kinder und Jugendliche: 116 111
Elterntelefon: 0800 111 0550
Pflegetelefon: 030 2017 9131
Hilfetelefon „Schwangere in Not“: 0800 40 40 020